SWITCH : Thema: Stadt Aachen – IHK Aachen – HWK Aachen

Das Projekt vermittelt Studienabbrechende, erfolglose Absolventinnen und Absolventen, Quereinsteigende sowie Umsteigende mit Studienerfahrung aller Fachrichtungen in eine betriebliche (IHK-)Ausbildung in der Region Aachen. Ein flexibler Ausbildungsbeginn ermöglicht den kurzfristigen Übergang von der Hochschule in den Beruf.

Serviceangebot

SWITCH ist eine gemeinsame Initiative von der Stadt Aachen, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer Aachen. Studierende, die sich bereits für den Studienabbruch entschieden haben, Quereinsteigende sowie erfolglose Absolventen, bei denen der Berufseinstieg nicht gelingt, werden in eine (verkürzte) Berufsausbildung vermittelt. Der Ausbildungsbeginn ist jederzeit möglich. Mehr als 300 Unternehmen aus der Region Aachen stellen Ausbildungsplätze für SWITCH Bewerber*innen zur Verfügung.

Wir leisten gezielt

  • Telefonische Beratung
  • individuelle Beratung nach Terminvereinbarung
  • Informationsveranstaltungen an den Hochschulen
  • Vermittlung von Praktika
  • Unterstützung bei den Bewerbungsunterlagen
  • Vermittlung von Ausbildungsplätzen

Für wen?

Das Projekt richtet sich an Studienabbrechende aller Studiengänge, erfolglose Absolventinnen und Absolventen, Quereinsteigende sowie Umsteigende mit Studienerfahrung.

Branche

Industrie- und Handelskammer sowie Handwerkskammer

Ausbildungsberufe

Ausbildungsberufe der Industrie- und Handelskammer sowie Handwerkskammer

Kontakt

Ansprechpartner/-in:
Magdalena Keus

Stadt Aachen – IHK Aachen – HWK Aachen
Johannes-Paul-II. Str. 1
52058 Aachen
Nordrhein-Westfalen

Telefon:
0241 / 43 27 654

E-Mail:
switch@mail.aachen.de

Zur Projektwebsite